Eine kleine Auswahl der vielen hervorragenden beliebten portugiesischen Weine, Portweine, Liköre und den berühmten Medronho.
Ihre Geschenkideen in der Flasche
Auf vielfachen Wunsch, eine kleine Auswahl der vielen hervorragenden beliebten Portugiesischen Weine.
Mit den Römern gewannen der Weinanbau und die Weinherstellung erstmals an Bedeutung in Portugal.
Im 13. Jahrhundert wurden im Dourotal neue Weingärten angelegt und der Vinho de Lamego – Vorgänger des Portweins – produziert (Lamego ist eine Stadt ca. 8 km vom südlichen Douro-Ufer entfernt). 1373 unterzeichneten die Portugiesen mit den Engländern ein Handelsabkommen, das sie berechtigte, für die Lieferungen von Vinho de Lamego Kabeljau vor der britischen Küste zu fischen.
1678 findet man erstmals die Bezeichnung „Porto“ für Weine aus dem Dourotal in alten Zolldokumenten. Aufgrund der steigenden britischen Nachfrage nach Wein sowie der schlechten Beziehungen zu Frankreich suchten englische Kaufleute gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Spanien und Portugal nach exportfähigem Wein. Qualität und hygienische Bedingungen waren jedoch schlecht und nur die Mönche waren damals in der Lage trink fähigen und lagerbaren Wein herzustellen. In einem der Klöster sollen dann auch englische Kaufleute, den sogenannten „Priest-Port“ entdeckt haben. Das Geheimnis des „Priest-Port“ bestand darin, dem Wein während der Gärung Neutralalkohol hinzuzufügen, wodurch der Gärprozess gestoppt wird. Der nicht vergorene Restzucker der Trauben verleiht dem Portwein seinen süßen Charakter.
Die im Dourotal erzeugten Weine Vinho do Porto, haben Ihren Namen von der Stadt Porto: Wein von Porto. Er wird ausschließlich in dem ostwärts von Porto gelagerten, abgegrenzten Douro-Gebiet angebaut und gekeltert. Das Douro-Tal im Norden Portugals erstreckt sich von der spanischen Grenze im Osten über eine Länge von etwa 100 Kilometern nach dem Westen. Dieses Gebiet, durch hohe Gebirgszüge vor den atlantischen Winden geschützt, besteht hauptsächlich aus Schieferböden.
Tawnys sind die zurzeit am häufigsten gehandelten Ports. Die Portugiesen sagen zu der für die Tamnys charakteristischen Farbe „Zwiebelschalenfarbe“. Tawnys sind die vielseitigsten Portweine, für jeden Anlass findet sich ein Tawny.
Portwein pur getrunken ist ein besonderes Erlebnis. Auch gern on-the-rocks, und Gourmets sagen: Portwein verfeinert die Küche. Der Geschmack des Portweins kommt am besten zur Geltung, wenn man ihn ein Weilchen im Mund tanzen lässt. Dann entfaltet er Feuer am Gaumen und Süße auf der Zunge.
Verpackung: für Lebensmittel zugelassene Transportverpackung.
Es werden nur lieferbare Artikel angezeigt.
Je Karton können wir bis zu 23 Kg Volumengewicht versenden (Wird bei jedem Artikel und im Warenkorb angezeigt).
Unser Onlineshop bietet unter anderem alkoholhaltige Getränke zum Verkauf an die nach § 9 Abs. 1 JuSchG nicht an Personen unter 18 Jahren verkauft werden dürfen.
Lieferung nur an Personen die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Informationen zu Alkoholkonsum unter kenn-dein-limit.info/
Mit der Abgabe der Bestellung, erlauben Sie dem Zusteller ggf. diese Angabe durch Vorlage eines geeigneten Dokumentes zu überprüfen. Es ist die Unterschrift einer volljährigen Person notwendig - "Adult Signature Required".