Olivenblätter ( Oleae folium ) werden in Portugal seit langem für die Teezubereitung verwendet. Der Tee, gerne mit etwas Honig gesüßt, kann heiß und kalt getrunken werden.
Gießen Sie 2 Teelöffel, ca. 6 g, Olivenblätter mit 1/4 Liter kochendem Wasser auf, 10 Minuten ziehen lassen, dann abfiltern.
Empfohlen werden für einen gesunden Erwachsenen bis zu drei Tassen täglich.
Bei der angegebenen Dosierung sind keine Risiken und Nebenwirkungen bekannt.
Zu den Inhaltsstoffen zählen: Iridoide Oleuropein und Elenolsäure sowie verschiedene Triterpene wie Oleanolsäure und Maslinsäure.
Herkunft: Portugal. Kontrollierte Qualität.
Bitte beachten Sie: Die Verwendung ist nicht für die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder krankhaften Beschwerden bestimmt. Die hier gemachten Angaben stammen aus der Naturheilkunde, beruhen auf Überlieferung der Volksmedizin oder langjähriger Erfahrung. Keinesfalls sollen diese Angaben eine Beratung durch einen Arzt ersetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.