Von Hand geschöpftes Meersalz aus dem Naturschutzgebiet der Ria Formosa in Portugal.
Unraffiniertes Salz, nicht gewaschen, nicht gebleicht, nicht gemahlen. Für alle Speisen, zum Grillen, fermentieren und zum Herstellen von Sole.
Voller Mineralstoffe. Getrocknet ausschließlich vom Wind und der Sonne der Algarve.
Für die handwerkliche, ökologisch nachhaltige Herstellung sowie die chemische und mikrobiologische Reinheit bürgen die Zertifizierungen der Quinta Fornalha.
Reines, grobes, naturbelassenes Meersalz. Nicht gewaschen, nicht gebleicht, nicht gemahlen. Das Salz kommt aus einer traditionellen Saline des ökologisch kontrollierten Naturschutzgebietes Ria Formosa an der Algarve in Portugal, mit einer guten Wasserqualität. Dieses für unsere Ernährung so wichtige Salz, wird auf traditionelle Art und Weise, wie schon zu Zeiten der Römer, von Hand geschöpft. Weder bei der Ernte noch bei der Kultivierung werden mechanische Mittel eingesetzt. Das einzige erlaubte Hilfsmittel ist ein Holzrechen und - man power -.
Alle natürlichen Mineralstoffe bleiben unverfälscht erhalten. Ideal für die Küche und zum Grillen.
Das Salz besteht aus Wasser und ungefähr 80 wertvolle Mineralien, wie Magnesium und Jod, sowie Spurenelementen.
100 Gramm enthalten durchschnittlich:
NaCl 94 gr | Mg 420 mg | K 300 mg | Ca 200 mg
< 10 mg unlösl. Bestandteile
Nährwerte pro 1 gr:
Brennwert 0,0 | Fett 0,0 gr (0%)|
Kohlenhydrate 0,0 gr (0%)
Proteine 0,0 gr (0%) Natrium 336 mg (16%)
Verwendung in der Salzmühle:
Je nach dem welches Model einer Salzmühle Sie verwenden, empfehlen wir diese nicht raffinierte, nicht künstlich getrocknete Natursalz, vor der Verwendung nachzutrocknen.
Die Quinta Fornalha ist einer der wenigen traditionellen Familienbetriebe, die seit mehreren Generationen Natur-Salz gewinnt. Die Qualitätsanforderungen von Nature & Progress werden erfüllt und von Sativa PT certifiziert.
PS: Das Naturschutzgebiet Ria Formosa ist die Heimat verschiedener Vogelarten, wie Flamingo, Austernfänger, Löffelohr, Ibis und Reiher.
Rezept Meersalzbad
500g Meersalz
100g Natron
2 gehäufte EL Kieselerde/Silicea
Ca. 1 Std., oder mehr baden, und mehrmals mit einer (angenehmer Härtegrad) Körperbürste von unten nach oben bürsten. Danach, wenn möglich ein wenig ruhen. Den Körper nach dem Baden nicht eincremen. So bildet er die natürlichen Körperfette und die Haut wird ganz samt-weich.