Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. OK
Süßmandelkerne mit Haut , nicht sortiert.
Die Mandeln werden geknackt, das heist die äußere Schale wird entfernt. Danach werden die Mandeln von uns nicht sortiert, das heißt die Kerne sind unterschiedlich in der Größe, und es befindet sich auch Mandelbruch in diesem Angebot.
Am Baum getrocknet, nach dem Entfernen der Schale im Schatten nachgetrocknet, aromatisch und naturbelassen
Prunus dulcis var. dulcis.
Herkunft: Portugal
Mandelbäume tragen vereinzelt Bittermandeln, die äußerlich kaum von den süßen Mandeln zu unterscheiden sind. Dieser natürliche Anteil beträgt rund zwei Prozent und ist gesundheitlich völlig unbedenklich. Die im Handel zu erwerbenden Bittermandeln sind dagegen eine Unterart mit dem lateinischen Namen Prunus amygdalus amara.
Mandeln eignen sich ausgezeichnet als kleiner Snack für zwischendurch, denn sie sättigen und sind dazu sehr lecker. Nur 100 g dieser köstlichen Kerne versorgen den Organismus mit 2383 Kilojoule (ca. 570 kcal). Mandeln enthalten u. a. einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtigen Vitamine B und E, Proteine und Ballaststoffe, Calcium, Magnesium, Folsäure und Kalium. All diese wichtigen Nährstoffe wirken sich positiv auf den Körper aus.
Der hohe Anteil an Ballaststoffen und die ungesättigten Fettsäuren sorgen für ein schnelles und anhaltendes Sättigungsgefühl.
Durchschnittliche Nährwerte per 100g:
Kilokalorien: 570 kcal / 2383 kJ
Protein: 18,5 g
Fett: 56,7 g
Kohlehydrate: 3,6 g
davon Zucker: 0 g
Ballaststoffe: 16,1 g
Durchschnittlicher Anteil an Fettsäuren:
Gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
Einfach ungesättigte Fettsäuren: 39,4 g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 10,7 g
Cholesterin: 0 g