Knoblauchknollen.
Herkunft: Portugal, Alenteijo HKL II
Anbau: kontrollierter integrierter Anbau DGPIF, Kontrolle Organização Internacional de Luta Biológica de Pragas (IOBC).
Verwendung:
Knoblauch passt gut zu fast allen Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichten, zu Salaten und Soßen. Er findet auch Kombination mit Butter oder Quark und Mayonnaise. Ein Idealer Begleiter ist er in Suppen, Eierspeisen oder zum Gemüse und in Aufläufen.
Kochen Sie den Knoblauch einige Minuten in Wasser, verliert er seine Schärfe.
Knoblauch gibt einen so aromatischen Geschmack, dass man einiges weniger salzen braucht.
Der Knoblauchduft wird durch die ätherischen Öle verursacht. Unser Knoblauch stammt aus Portugal.
Knoblauch Variationen:
Knoblauch ist bei uns in vielen Variationen erhältlich, von frischen ganzen Knollen bis zur getrockneten Version als Granulat, in Scheiben oder in Form von Pulver.
Aber auch als Knoblauch-Olivenöl oder als Knoblauch-Würzpaste.
Aussehen und Blütezeit:
Eine Knoblauchzwiebel besteht aus einer Hauptzwiebel und etwa 10 oder mehr kleinen Nebenzwiebeln, auch Knoblauchzehen genannt. Der sichtbar wachsende Teil des Knoblauchs ist ein Stiel mit flachen Blättern.
Etwa im Juli und August blüht der Knoblauch und zeigt seine weißen Blüten.
Die Heimat von Knoblauch ist wahrscheinlich Asien, aber dies ist nicht bewiesen.
Fakt ist doch, heute wächst er weltweit.
Aroma, Geschmack:
Knoblauch riecht ziemlich scharf und durchdringend und leicht schwefelig.
Es schmeckt etwas brennend mit einem leicht süßen Geschmack. Der Knoblauchduft wird durch die ätherischen Öle verursacht.
Lagerung:
Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Frischer Knoblauch ist noch keimfähig, also sollten Sie ihn so schnell wie möglich verzehren.
Küchentipps:
Knoblauch entfaltet seinen Geschmack gleichmäßig, wenn er entweder durch eine Knoblauchpresse gepresst oder mit Salz bestreut und mit der breiten Seite eines großen Messers zerkleinert wird.
Knoblauch mag keine starke Hitze, er brennt leicht an und schmeckt dann bitter.
Wenn er jedoch von Anfang an mitverarbeitet wird, verliert er an Schärfe.
Die beste Zeit für Knoblauch ist der Frühling. Dann schmecken die Zehen viel milder und saftiger als in der restlichen Zeit.