Was sich kompliziert anhört, bedeutet nichts anderes als, dass die frischen, feuchten Kakaobohnen etwa eine Woche lang der Gärung ausgesetzt werden. In der tropischen Hitze setzt sofort ein biochemischer Gärprozess ein: Das den Bohnen noch anhaftende Fruchtfleisch verflüssigt sich und fließt nach unten ab.
In dem Fermentations-Prozess werden die Aromastoffe bzw. deren Vorstufen gebildet, aus denen sich beim späteren Trocknen und Rösten das eigentliche Kakaoaroma entwickelt. Beim Fermentieren saugen sich die Bohnen mit viel Flüssigkeit aus dem feuchten Fruchtfleisch voll.
Durchschnittliche NÄHRWERT-INFORMATION je 100g
Energie 1510 kJ / 367 kcal
Protein 12,5 g
Kohlenhydrate 6,3 g
davon Zucker 2,5g
Fett 22,5 g
von denen gesättigt werden 12,5 g
Ballaststoffe 9 g
Magnesium 500 mg
Eisen 7,3 mg
Kalzium 160 mg