Der Moscatel hat eine goldene Topasfarbe, intensive Aromen und Geschmacksnoten von Orangenblüten, Zitrusfrüchten, Bitterorangenmarmelade, Sultaninen, Feigen und Nüssen, einen vollen Gaumen mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht zwischen Säure und Zuckerreichtum.
Bacalhôa Wein aus Portugal, 1922 unter dem Namen João Pires & Filhos gegründet, hat einen langen Weg zurückgelegt und sich als einer der innovativsten Weinproduzenten Portugals etabliert. Die Tätigkeit des Unternehmens begann mit der Herstellung von Weinen aus Trauben aus der Region Palmela. In den 1980er Jahren begann Bacalhôa Wein aus Portugal zu expandieren, erwarb Grundstücke im ganzen Land und schuf neue Paradigmen für die Qualitätsweinproduktion.
Die Quinta da Bacalhôa gilt als das schönste noch existierende Anwesen aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Portugal und ist ein ehemaliger Besitz des portugiesischen Königshauses. Das in Azeitão gelegene Anwesen und der berühmte Bacalhôa-Palast sind ein Kunstdenkmal von höchster Bedeutung für das Land. Heute gehört die Quinta da Bacalhôa der Stiftung Berardo, die der gleichnamigen Familie gehört, deren Patriarch José Berardo ist. Am 23. Juni 1910 wurde es als Nationaldenkmal eingestuft. In der Umgebung der Quinta da Bacalhôa findet der Besucher malerische Dörfer, Weingüter und eine der schönsten und beeindruckendsten Landschaften Portugals - den Naturpark Arrábida.
Der Moscatel hat eine goldene Topasfarbe, intensive Aromen und Geschmacksnoten von Orangenblüten, Zitrusfrüchten, Bitterorangenmarmelade, Sultaninen, Feigen und Nüssen, einen vollen Gaumen mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht zwischen Säure und Zuckerreichtum. "Marmelade, Earl Grey Tee, rote Johannisbeeren, getrocknete Aprikosen, Feigen, Rancio, Walnüsse sind weitere Geschmacksrichtungen. Diese Aromen und Geschmacksrichtungen werden von einer sanften Textur umgeben, bei der das Gleichgewicht zwischen süßem, saurem und bitterem Geschmack perfekt ist. Nach dem Trinken bleiben diese Empfindungen noch viele Sekunden lang angenehm.
Passend einem Dessert aus dunkler Schokolade, zu einem guten Kaffee oder als Digestiv.
Bewertungen und Auszeichnungen:
. 18 Punkte Wine Magazine;
. Decanter World Wine Awards 2013 Regional Trophy (2001);
. Silbermedaille Decanter World Wine Awards 2012 (2001);
. Peninsula De Setubal Trophy International Wine Challenge 2012 (2001);
. Goldmedaille International Wine Challenge 2012 (2001);
. International Wine Challenge Trophy 2012 (2001).
Lagerung: Flasche liegend, dunkel und kühl, bis zu 10 Jahren.
Inhalt: 0,75 Ltr (75cl) Naturkorken
Alkohol: 18.5% Vol
Die alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur bis März des Folgejahres. Danach erfolgt die Reifung in Eichenfässern.
Lieferumfang: 1 Flasche Wein; Transportgewicht/Volumen 2.00 kg
Auslieferung nur gegen einen Nachweis, das der Empfänger mindestens 18 Jahre alt ist.