Frische Stangenbohnen, auch Filetbohnen genannt,
sind flach mit ganz kleinen weichen zarten Bohnenkernen.
Lassen sich schnell zubereiten, denn die Bohnen haben keine "Fädchen", die man abziehen muss.
Frische Stangenbohnen, auch Filetbohnen genannt, sind flach mit ganz kleinen weichen zarten Bohnenkernen. Sie sind etwa 20-25 cm lang und 1-2 cm breit. Stangenbohnen sind eine Eiweißquelle durch einen hohen Proteingehalt. Darüber hinaus befinden sich in Stangenbohnen Mineral- und Ballaststoffe sowie verschiedene Vitamine.
Geeignet für alle Ernährungsarten, wie Vegan, Vegetarier, jedoch nicht für die Rohkosternährung.
Frische Stangenbohnen lassen sich gut in einen Diät-Ernährungsplan eingliedern.
Verwendung:
für Salate, Suppen oder als Beilage für Fleisch- oder Fischgerichte.
Zubereitung:
Die Bohnen waschen, die Spitzen und Stängelansätze abschneiden. Die Bohnen dann ganz oder geschnitten
15-20 Min in kochendes Wasser geben, wenn Sie eine Prise Natron oder Backpulver hinzugeben bleibt die Farbe der Bohnen schön grün. Dann je nach belieben und Geschmack mit feinem Olivenöl oder Butter servieren. Frische Stangenbohnen kombinieren gut mit den Gewürzen Fenchel, Anis, Koriander, Kümmel oder Kreuzkümmel.
Wie für alle Bohnen gilt auch für Stangenbohnen: nicht roh verzehren! Sie enthalten den Stoff Phasin, der zu schweren Verdauungsstörungen führen kann. Glycosid Phasin, zählt zur Gruppe der Lektine und zersetzt sich erst nach 15-minütigem Erhitzen oder Kochen.
Gegarte Stangenbohnen können Sie also beruhigt genießen!
Grüne Bohnen enthalten Vitamin C, B6 und Folsäure. Folat trägt, wie Vitamin C und B6.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g:
Gesamt: 106 kjoule / 25 kcal 0,3 BE (Broteinheiten)
Kohlenhydrate: 3,2 g
Fett: 0,2g
Ballaststoffe: 3,0 g
Magnesium 25 mg
Vitamin B1 0.08 mg
Vitamin B2 0.12 mg
Vitamin B6 0.28 mg
Vitamin C 20 mg
Vitamin E 0.13 mg
Vitamin K 22 µg
Folsäure 44 µg
Pantothensäure 0.5 mg
Biotin 7 µg
Retinol 56 µg
Carotin 310 µg
Niacin 1053 µg