Die "Praline" unter den Datteln. Groß, aromatisch, weich, süß und vollmundig. Datteln enthalten nahezu kein Fett, dafür aber ca. 70% leicht verdaulichen Zucker und Eiweiß. Dies garantiert eine langfristige Energiezufuhr und eine lang anhaltene Sättigung. Der ideale Snack im Büro, oder wo immer man gesunde Energie braucht.
Dattel Medjool Super Giant, mit Stein. Die "Praline" unter den Datteln.
Getrocknete Datteln 1. Qualität, unbehandelte Naturware ohne Zusätze. Kontrollierte Qualität.
Rohkost, Vegan
Lagerung: Kühl (unter 8°C ), trocken und dunkel!
Datteln enthalten nahezu kein Fett, dafür aber ca. 70% leicht verdaulichem Zucker und Eiweiß. Dies garantiert eine langfristige Energiezufuhr und eine lang anhaltende Sättigung. Der ideale Snack im Büro, oder wo immer man gesunde Energie braucht.
Die nahrhafte Trockenfrucht besitzt einen hohen Anteil an Vitamin C und D, Vitaminen aus der B-Gruppe und ist reich an Kalzium, Zink, Kupfer, Eisen, Magnesium, Phosphor und Ballaststoffen. Der Kaliumgehalt ist in Datteln um stattliche 50% höher als in Bananen.
Durchschnittliche Nährwerte (in 100g)
Energie (in kJ): 1172
Energie (in kcal): 280
Fett: 0,3 g
-Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
Kohlenhydrate: 64g
-davon Zucker : 59,3 g
Ballaststoffe: 4,8 g
Eiweiß: 2,0 g
Salz: 0 g
Vitamine in Datteln:
A, B1, B2, Niacin, B6, Pantothensäure, C, D
Mineralstoffe in Datteln:
Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink
Die Trocknung:
Die Datteln bleiben über die eigentliche Reifung hinaus an der Pflanze, weil sie getrocknet viel besser lager- und transportfähig sind. Damit die reifen Früchte nicht von Insekten angefressen werden, schützt man die Früchte mit einem Netz. Das Netz fängt auch die reifen Früchte auf, die runterfallen würden.
Datteln in der Küche:
Datteln längs aufschneiden, Stein entfernen und die Stelle des Steins je nach Lust und Belieben füllen mit: kandierte Ingwer-Würfel, Marzipan, Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln...
oder mit Käse: Raifort-Cantadou, Blaukäse, Schafskäse.....
Rezept: Dattelsalat:
3 Orangen schälen und filetieren, in runde, feine Scheiben schneiden,
6 Datteln aufschneiden und entsteinen, in Ringe schneiden. 1 kleine rote Schalotte fein schneiden und beigeben, etwas Pfeffer, 2 EL weißer Balsamico, 2 EL Olivenöl.
Alles gut mischen, in Portionen aufteilen und kühl servieren.
Warmes Orangen-Dattelkompott:
Zutaten:
Der Saft einer Orange, 50g Rohzucker, 2 Esslöffel Honig, 1 Messerspitze Kardamom, 2 unbehandelte Orangen mit Schale in ca. 1 cm grosse Würfel geschnitten, 8 Medjool Datteln längs in Streifen geschnitten.
Zubereitung:
Orangensaft mit Rohzucker, Honig und Kardamonsamen aufkochen, ca. 5 Min auf kleiner Hitze köcheln lassen, die Orangenwürfel und Datteln beigeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen, etwas abkühlen lassen und noch leicht warm servieren.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.