Fruchtig, mit einem gut ausgeglichenen Säuregehalt.
Nicht größensortiert. So wie die Früchte am Baum wachsen.
Eine Frucht mit recht festem Fruchfleisch.
Die Früchte werden ohne Blätter versendet.
Unsere Clementinensorten sind keine überzüchtete Sorten und haben Kerne, die als Geschmacksträger dienen.
Die Früchte sind angenehm frisch, aromatisch im Geschmack.
Die Früchte sind nicht größensortiert, werden nicht konserviert.
Herkunft: Portugal, HKL. II Quinta-Anbau
Die Lagerung:
Optimal: im Kühlschrank bei 1-6°C und trocken.
Nicht gut: unbeachtet in der Transportschachtel. Unsere Kartons sind gut für den Transport, aber nicht zum Lagern.
Unsere Empfehlung: Bitte nur Mengen bestellen die in 7 bis max. 10 Tagen verbraucht sind.
Hier ein (machmal) wichtiger TIPP:
Da wir einige Sorten haben, die recht kleine Früchte produzieren, wie zum Beispiel die Clementienen-Sorte "Fina" oder "Clemen-Lilli" und diese oft besonders aromatisch sind, versenden wir auch die kleinen Früchte. Haben diese dann auch noch eine sehr dünne Schale ist das Abpellen oft eine Fleißarbeit.
Nun es geht auch einfacher:
scheiden Sie die Frucht in 4 Stücken. Ganz leicht läßt sich die Schale dann abziehen und die Frucht so einfacher genießen.
Clementinen gehören botanisch zu den Strauchbeerenfrüchten und sind in den Größen recht unterschiedlich. Von groß bis mittelgroß, oder auch recht klein. Das ist abhängig von der Sorte. Aus Erfahrung wissen wir das die Kleinen oft besonders aromatisch sind. Auch die Anzahl der Samemkerne variiert von Sorte zu Sorte. Manche mit wenig bis fast gar keinen Kernen, bis zu recht kernreich. Bei unseren Clementinen gehen wir immer davon aus, das Kerne vorhanden sein können. (Die jeweilig aktuelle Sorte wird Ihnen oben angezeigt, sowie eine Kurzbeschreibung).
Heimat:
Clementinen sind eine Weiterveredelung der Mandarinen. Auch diese gehören zu den ältesten Zitusfrüchten und stammem ursprünglich aus China. Dort waren die Früchte lange Zeit den höhergestellten Personen vorbehalten. Man sagt der Name Mandarine wurde von der Herrscherdynastie der "Mandarin" abgeleitet.
❤Um was es uns geht.❤
Noch mal ganz klar gesagt: die Zitrusfrüchte die wir Ihnen senden, sind in der Regel nicht in diesem
Reifegrad, ohne Bestrahlung, Begasung und ohne Konservierung im Handel zu bekommen. Und das aus
gutem Grund:
Als Produzent verlieren wir einen nicht unerheblichen Teil unserer Produktion durch das
späte Ernten. Den Transport wird die eine oder andere Frucht vielleicht nicht „schaffen“, und bei Ihnen
wird auch die knappe Gradwanderung zwischen reifer Frucht und natürlichem Vergang sichtbar.
Der Geschmack allerdings überzeugt!
Sein Sie sich im Klaren. Sie bestellen natürliche Früchte, keine Industrieware. Wir bekämpfen nicht jede
Laus, die ihren Honigtau auf einigen Früchten hinterlässt, aber gut abzuwaschen ist.
(Daher deklarieren wir unsere Früchte mit der HKL II).
Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass die meisten Früchte gut, kühl (1-6°C Kühlschrank) und trocken gelagert,
Ihnen ein Genuss sein werden.
Sie werden die Liebe die wir in unseren Anbau unserer Früchte stecken wirklich schmecken.❤