Die Brennessel ist ein seit langer Zeit traditionell verwendetes Heilkraut.
Inhaltsstoffe in den Blättern:
- Nervenbotenstoffe (u. a. Histamin, Acetylcholin, Serotonin)
- Flavonoide
- Kieselsäure
- Ameisensäure
- Ätherisches Öl
- Kalium
Zubereitung für Tee:
In einem halben Liter Wasser 4 Teelöffel Brennesselblätter kurz aufkochen und dann etwa 10 Min ziehen lassen. Mit einem feinen Teesieb abseihen, fertig.
Bitte beachten Sie: Die Verwendung ist nicht für die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder krankhaften Beschwerden bestimmt. Die hier gemachten Angaben stammen aus der Naturheilkunde, beruhen auf Überlieferung der Volksmedizin oder langjähriger Erfahrung. Keinesfalls sollen diese Angaben eine Beratung durch einen Arzt ersetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.