Zur Zubereitung in Salaten, in der Suppe, für Borretsch in der Moussaka mit Feta, als Püree, oder im Bohnenauflauf.
Bohnen sind eine Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, insbesondere Folsäure, B-Vitamine, Eisen, Zink, Calcium, Flavonoide, Phytinsäure und phenolische Verbindungen.
Die weiße Bohne, in portugiesisch "feijao branco", ist eine kleine Bohne mit herzhaftem Geschmack.
Die brasilianische Sorte ist außen weiß in der Farbe und behält diese auch nach dem Kochen.
Sie braucht zum Wachsen ein tropisches Klima.
Die weiße Bohne ist die klassische Bohne zur Zubereitung in Salaten, in der Suppe, für Borretsch, in der Moussaka mit Feta, als Püree, oder im Bohnenauflauf.
Bohnen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Kohlenhydraten. Bohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, insbesondere Folsäure, B-Vitamine, Eisen, Zink, Calcium, Flavonoide, Phytinsäure und phenolische Verbindungen.
Weiße Bohnen erst nach dem Kochen salzen, damit die Schale nicht hart bleibt. Kleiner Tipp: beim Kochen etwas Majoran hinzugeben.
Weiße Bohnen kombinieren gut mit Pfeffer, Salbei und Rosmarin, zur Verwendung in der Suppe etwas Olivenöl nach dem Kochen hinzugeben.
Verwendung:
Über Nacht einweichen - ca. 8 - 12 Stunden
Gut mit Wasser bedeckt ca. 1 Stunde im normalen Kochtopf bei geringer Temperatur garen,
oder 15 - 30 min im Schnellkochtopf. Es soll im Schnellkochtopf auch ohne vorheriges Einweichen gehen.
Lagerung: kühl und trocken
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g
Brennwert 1332 kJ
Kalorien 315 kcal
Protein 18,9 g
Kohlenhydrate 51 g
davon Zucker 0,9 g
Fett 1,3 g
Ballaststoffe 12 g