Die weiße Wachtelbohne, Augenbohne oder Angolabohne, in portugiesisch "feijao frade", ist eine kleine Bohne mit samtig und cremigen Geschmack.
Eine mehlig, festkochende Bohne, die sich gut dem Geschmack des Gerichtes anpasst.
Bei der weißen Wachtelbohne ist besonders der Gehalt an Folsäure, Magnesium und Phosphor hervorzuheben.
Sie braucht zum Wachsen ein tropisches Klima.
Die weiße Wachtelbohne wird gerne in Suppen, Salate, Saucen, Cremes, Eintöpfen oder zur Mehlherstellung verwendet.
Kombiniert gut mit Thymian, Knoblauch oder Zitronensaft.
Bohnen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Kohlenhydraten. Bohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, insbesondere Folsäure, B-Vitamine, Eisen, Zink, Calcium, Flavonoide, Phytinsäure und phenolische Verbindungen.
Entgegen anderslautender Empfehlungen vieler (alter) Kochbücher sollten Bohnenkerne in gesalzenem Wasser gegart werden, da sie auf diese Weise wesentlich aromatischer werden und sich die Kochzeit nicht verlängert!
Verwendung:
Über Nacht einweichen - ca. 8 - 12 Stunden
Gut mit Wasser bedeckt 1 - 2 Stunden im normalen Kochtopf bei geringer Temperatur garen,
oder 15 - 30 min im Schnellkochtopf. Es soll im Schnellkochtopf auch ohne vorheriges Einweichen gehen.
Lagerung: kühl und trocken
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g
Brennwert 1438 kJ
Kalorien 360 kcal
Protein 21,9 g
Kohlenhydrate 54,8 g
davon Zucker 3,5 g
Fett 1,4 g
Ballaststoffe 12,2 g