Basilikum ist mehr als ein beliebtes, angenehm duftendes Gewürz. Basilikum wird in der ayurvedischen Tradition Tulsi genannt. In der Küche zu Hülsenfrüchten, Schweine-und Kalbsgerichte, Fisch, Gemüse, Salate und klassisch in der Tomatensuppe, Pizza und Pasta.
Basilikum (Ocimum basilicum Basilie) aus der Familie der Lippenblütler (Labiatae) ist mehr als ein beliebtes, angenehm duftendes Gewürz. Es wird in der ayurvedischen Tradition Tulsi genannt.
In der Küche zu Hülsenfrüchten, Schweine-und Kalbsgerichte, Fisch, Gemüse, Salate und klassisch in der Tomatensuppe, Pizza und Pasta.
Am Besten wird es kurz vor dem Ende der Zubereitung zugefügt, dann entwickelt es sein Aroma stärker. Kocht man es zu lange, verliert es leider etwas an Geschmack.
Herkunft: Ägypten. Kontrollierte Qualität.
Rezept für Basilikumtee
1TL getrockneter Basilikum (Art.Nr.66601) in 1 Tasse kochendes Wasser geben. Abgedeckt 5 Minuten ziehen lassen.
2-3 Tassen täglich langsam trinken.
Bitte beachten Sie: Die Verwendung ist nicht für die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder krankhaften Beschwerden bestimmt. Die hier gemachten Angaben stammen aus der Naturheilkunde, beruhen auf Überlieferung der Volksmedizin oder langjähriger Erfahrung. Keinesfalls sollen diese Angaben eine Beratung durch einen Arzt ersetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.