Aloe Arborescens (auch Tintenfischaloe) ist eine zugelassene Heilpflanze.
In der portugiesischen Volksmedizin ist sie ein fester Bestandteil jeder Hausapotheke und wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet.
Unsere Aloe Arborescens kommen aus ca.10 Jahre alten Pflanzenhorsten.
Das heißt: Die Blätter sind nicht so makellos, wie aus Gewächshäuser.
Es wurden mehr als 270 Wirkstoffe gefunden, z.B.: Vitamin A, B1,2,6,12, E, Barbaloin, Biotin, Chrysophansäure, Folsäure, Isobarbaloin; Cholin, Inositol; Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Zink; Acemannan, ätherische Öle, Aloiside, Aminosäuren, Enzyme, essenzielle Fettsäuren, Flavonoide, Gerbstoffe, Polysaccharide, Salizylsäure, Saponine, Zimtsäuren mit Estern.
Eine Anwendung besprechen Sie bitte mit Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Das Rezept von Dr. Michael Peuser:
Gel aus 300g Aloe Vera Blatt (barbadensis miller) oder (Aloe arborescens mit Schale),
500 g reinen Bienenhonig
4 Esslöffel sehr hochprozentiger starker Schnaps.
(Der Schnaps mit dem Honig, neutralisiert das Aloin das sich in der
Blattschale befindet).
Bei den Aloe Vera oder Aloe Arborescens Blättern, mit einem feinen Schnitt, die Stacheln an den Blattkanten rechts und links abschneiden, in kleine Stücke schneiden.
Mit dem Honig und dem Schnaps 5 Min. im Mixer pürieren.
In ein Glas füllen, kühl und dunkel aufbewahren.
3 mal täglich, vor dem Essen einen Esslöffel voll einnehmen.
Haltbarkeit etwa 30 Tage.
Nährwerte Aloe Vera Saft Hier finden Sie Nährwertangaben für Aloe Vera Saft.
Nährwerte
pro 100ml
Eiweiss
0.1g
Fett
0.0g
Kohlenhydrate
0.4g
davon Zucker
0.0g
Ballaststoffe
0.2g
Energiedichte
0.0 kcal/g
Alkohol
0.0g
Kalorien
2 kcal / 8 KJ
Bitte beachten Sie:
Die Verwendung ist nicht für die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder krankhaften Beschwerden bestimmt.
Die hier gemachten Angaben stammen aus der Naturheilkunde, beruhen auf Überlieferung der Volksmedizin oder langjähriger Erfahrung.
Keinesfalls sollen diese Angaben eine Beratung durch einen Arzt ersetzen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.